Talent jam®
design thinking HR workshop
Agile und innovative Lösungen für Ihr erfolgreiches Talent Management

Möchten Sie innovative HR-Lösungen entwickeln, für die Sie im Unternehmen anerkannt und geschätzt werden?
Wollen Sie mit Ihrer Personalarbeit aktiv zum Unternehmenserfolg beitragen?
Planen Sie ein Talent Management, das wichtige Mitarbeiter langfristig im Unternehmen hält und neue magnetisch anzieht?
Soll Ihr Talent Management aktiv von Geschäftsleitung und Führungskräften unterstützt werden?
Ist es Ihr Ziel, hochqualifizierte Mitarbeiter leichter und schneller zu finden als jetzt?
Wollen Sie Ihre Personalabteilung zum Innovationstreiber im Unternehmen machen?
DANN brauchen SIE einEN individuelleN und effektiveN innovations-workshop, der ihr Talent management NOCH erfolgreicher und attraktiver macht!
STELLEN SIE SICH VOR, …
Sie werden von Geschäftsleitung und Führungskräften geschätzt, weil Sie mit Ihrem Talent Management auf besonders innovative Art helfen, Unternehmensherausforderungen zu lösen.
Sie tragen durch fokussierte und zielorientierte Personalarbeit aktiv zum Unternehmenserfolg bei.
Sie sparen viel Zeit und Kosten, da Ihr Talent Management exakt auf die Bedürfnisse Ihrer internen und externen Kunden ausgerichtet ist.
Sie können selbst die schwierigsten Positionen mit den idealen Kandidaten besetzen – schnell, passgenau und kostengünstig.
Sie entwickeln erstklassige Talent Management Ideen, die dem Unternehmen die besten und wichtigsten Mitarbeiter – und damit wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten – langfristig sichern.
wie innovativ und agil ist das Talent Management in Ihrem Unternehmen?
Das Umfeld, in dem sich Ihr Unternehmen bewegt, wird zunehmend komplexer und dynamischer. Veränderungen lassen sich immer schwerer planen und vorhersehen.
Unterstützen Sie als Personalprofi Ihr Unternehmen bei dieser großen Herausforderung mit einem wirkungsvollen Talent Management.
Doch dazu darf Ihr Talent Management kein vorgegebener und starrer Prozess sein, sondern muss sich flexibel und individuell an veränderte Rahmenbedingungen anpassen.
- Nutzen Sie in Ihrem Talent Management ein eher homogenes und fest definiertes Talente-Profil – sogenannte
„High Potentials“? - Unterstützen Sie mit Ihren Talent Management-Aktivitäten primär vertikale Weiterentwicklung und Karrierewege?
- Ist das Hauptziel die Besetzung von Schlüsselpositionen, meistens mit Führungsverantwortung?
Dann sollten Sie das Talent Management in Ihrem Unternehmen auf den Prüfstand stellen und agiler und innovativer machen!
Damit Sie Ihr Unternehmen auf dem Weg zu mehr Agilität und Schlagkräftigkeit erfolgreich unterstützen, muss sich Ihr Talent Management kurzfristig an die tatsächlichen Anforderungen anpassen können. Es muss schnell, innovativ und flexibel sein.
Ein agiles Talent Management hilft Mitarbeitern dabei, selbständig und selbstverantwortlich für die eigene Weiterentwicklung zu sein. HR und Führungskräfte begleiten und beraten mit individuellem Coaching und regelmäßigem Feedback und Dialog.
MIT DEM hr innovations-workshop
„talent jam®“ …
entwickeln Sie innovative und agile Ideen für Ihr erfolgreiches Talent Management
finden Sie Lösungen für Ihre Talent Management Herausforderungen, die Führungskräfte und Mitarbeiter überzeugen
schaffen Sie für Ihre Talente flexible und dynamische Weiterentwicklungsmöglichkeiten
stärken Sie Bindung, Motivation und Engagement Ihrer Mitarbeiter
ziehen Sie neue, hochqualifizierte Mitarbeiter magnetisch an
setzen Sie Ihre Ideen viel schneller um als bisher
steigern Sie den Stellenwert der Personalabteilung im Unternehmen
unterscheiden Sie sich spürbar von Ihren Mitbewerbern
so innovative talent management konzepte entwickeln auch sie mit dem „talent jam®“ …
Die Herausforderung:
Das Unternehmen plante eine Erweiterung des Produktportfolios, um mehr Marktanteile zu gewinnen und den Unternehmenserfolg auch in den kommenden Jahren zu sichern. Die Wachstumspläne waren herausfordernd aber alternativlos.
Hierzu benötigte das Unternehmen viele zusätzliche Mitarbeiter mit Qualifikationen, die auch Wettbewerber im Markt verstärkt nachfragten.
Neben den zusätzlichen Einstellungen wollte das Unternehmen gezielt die bestehenden Talente fördern und aktiv Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation verbessern.
Die lösung:
Die Personalleiterin war stolz auf die Talent Management Formate, die sie in den vergangenen Jahren zusammen mit ihrem HR-Team entwickelt hatte.
Deshalb wollte sie auch keinen komplett neuen Talent Management Ansatz erstellen. Vielmehr plante sie, das Talent Management an die neuen Unternehmensherausforderungen anzupassen und wesentlich flexibler und dynamischer zu gestalten.
Fähige Mitarbeiter sind die besten Experten für die eigene Weiterentwicklung und Karriere.
Daher sollte das „neue“ Talent Management:
- Persönlichkeit, Potenzial, Lern- und Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter in den Vordergrund rücken
- Verantwortung und Handlungsfreiräume für eigene Weiterentwicklung auf die Mitarbeiter übertragen
- Talent Management Formate enthalten, die Mitarbeiter bei der Selbstorganisation der eigenen Weiterentwicklung unterstützen
- Mitarbeiter und Führungskräfte aktiv in Entwicklung und Umsetzung der Aktivitäten einbinden
- Stärker auf herausfordernde Projekte und Teamarbeit ausgerichtet sein als auf Training und Weiterbildung
- Flexibel und dynamisch für veränderte Anforderungen und Rahmenbedingungen sein
Die Personalleiterin entschied sich, das neue Talent Management Konzept mit Hilfe der Innovationsmethode Design Thinking zu entwickeln.
Design Thinking ist eine geniale Methode, um gemeinsam im Team innovative und agile Talent Management Lösungen zu erstellen.
Neben Mitarbeitern der Personalabteilung nahmen am Design Thinking Workshop Führungskräfte und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen und hierarchischen Ebenen des Unternehmens teil.
Das Ergebnis:
In nur einem Tag intensiver Workshop-Arbeit hatte das Team innovative und passgenaue Ideen für ein dynamisches und flexibles Talent Management entwickelt, die nun ausgearbeitet und verfeinert werden konnten:
- Individuelle und projektbezogene Feedback- und Zielvereinbarungsgespräche mit unterschiedlichen Personen statt nur einmal jährlich mit direkter Führungskraft
- Coaching Skills für Führungskräfte, um Mitarbeiter bei der Weiterentwicklung effektiv zu begleiten
- On-The-Job Weiterentwicklung mit Hilfe von anspruchsvollen und herausfordernden Projekten
- Weiterentwicklung durch Arbeit in kleinen, dynamischen Teams
- Peercoaching als zusätzliches Feedback-Tool
- Innovative und agile Recruiting-Lösungen wie beispielsweise Guerilla Recruiting
Die neuen Formate ergänzten optimal die bereits bestehenden und sorgten dafür, dass das Talent Management Gesamtkonzept die herausfordernden Wachstumspläne des Unternehmens viel wirksamer unterstützten.
Und die Personalabteilung gewann durch die Nutzung der sehr innovativen und nutzerfokussierten Design Thinking Methode an Anerkennung und Wertschätzung im Unternehmen.
„talent jam®“ ist der HR-Workshop, mit dem sie ihr talent management wirklich agil und innovativ machen!
Im hocheffektiven Praxis-Workshop Talent Jam® entwickeln Sie im Team mit Führungskräften und Mitarbeitern Ihres Unternehmens innovative Ideen für Ihr Talent Management.
Der Workshop ist Praxis pur. Hier geht es nicht um Theorie.
Sie entwickeln im Team strategisch ausgerichtete Lösungen, die funktionieren.
Sie setzen Ideen-Diamanten als Prototypen um, testen und optimieren.
Für den Talent Jam® nutzen Sie die Innovationsmethode Design Thinking.
Denn Design Thinking ist ideal, um komplexe Probleme nutzer- und kundenorientiert zu lösen. Besonders im Personalwesen.
ablauf und INHALTE des HR innovations-workshops „talent jam®“
PLANUNGS-MEETING
- Vorbereitung des Talent Jam® Workshops
- Ziele
- Vorgehensweise
- Teilnehmer
- Zeit und Ort
- Kommunikation
- Dauer: 0,5 Tage
TALENT JAM WORKSHOP
- Passgenau für Ihr Unternehmen und Ihre Branche
- Im Team mit Ihren Mitarbeitern und Führungskräften
- Lösungs- und Nutzerorientiert
- Strategisch ausgerichtet
- Dauer: 1 Tag
NACHBEREITUNGS-MEETING
- Nachbereitung des Talent Jam® Workshops
- Bewertung der Ergebnisse
- Weitere Aktivitäten
- Umsetzung
- Kommunikation
- Dauer: 0,5 Tage

Planungsmeeting
(0,5 – 1 Tag)
Welche Herausforderung wollen Sie lösen
Welches Ziel bzw. welche Ziele ergeben sich daraus
Was Ihre wichtigsten Mitarbeiter im Unternehmen hält und sie resistent gegen Abwerbeversuche macht
Wie wird die Vorgehensweise im Talent Jam Workshop sein
Wer soll teilnehmen (wer kann am besten zur Lösung der Herausforderung beitragen)
Wann soll der Workshop stattfinden
Wo soll der Workshop stattfinden (im Unternehmen oder außerhalb)
Wie erfolgt die Kommunikation im Unternehmen

Talent Jam Workshop
(1 tag)
- Allgemeine Einführung in die Design Thinking Methode (alle auf einen Wissenstand bringen)
- Interaktiver Workshop unter Nutzung von Design Thinking
Vorgehensweise: Durchdringung des Problemraums Ihrer individuellen Herausforderung
Wie ist der Scope der Aufgabe
Welche internen Stärken und externen Chancen existieren
Welche internen Stärken und externen Chancen existieren
Co-Kreatives Entwickeln von Ideen und Lösungen
Welche visionären Ideen lassen sich auf Basis der Vorarbeit entwickeln
Wie lassen sich diese Ideen durch Impulse stärken und gemeinsam weiterentwickeln
Welche Ideen sollen weiterverfolgt werden und welche sind besonders attraktiv für die Mitarbeiter und das Unternehmen
Welche anderen Suchfelder und Innovationsansätze ergeben sich aus der Bearbeitung
Visualisieren der Lösungen mit Hilfe von Prototypen
Wie können Lösungen praktisch in Storyboards, Funktionsmodellen oder Ablaufdiagrammen umgesetzt werden
Wie sieht die zeitliche Roadmap aus (bei Projektprototypen)

Nachbereitungsmeeting
(0,5 – 1 tag)
Welche Ergebnisse wurden erarbeitet
Wie können die Ergebnisse konkretisiert werden
Was ist offen geblieben
Was wird zusätzlich benötigt
Wie sollen die Ergebnisse umgesetzt werden
Wie erfolgt die Kommunikation im Unternehmen
ZUSAMMENGEFASST, DIESE DINGE werden sie
mit dem talent jam® erreichen
konkrete, hochwirksame Lösungen für Ihr agiles und innovatives Talent Management
Ideen und Lösungen abseits von Standards und Gewohntem
Akzeptanz und Unterstützung der wichtigsten Personen in Ihrem Unternehmen
Lösungen, die Mitarbeiter und Führungskräfte überzeugen
Gesteigerten Stellenwert Ihrer Personalabteilung
Individuelle und passgenaue Roadmap zur Umsetzung Ihrer Lösungen
Planung der effektiven und nachhaltigen Umsetzung Ihrer Ideen
IST Der talent jam® workshop
RICHTIG FÜR SIE?
Der Talent Jam® Workshop ist ideal für Sie, wenn Sie als Fach- oder Führungskraft aus dem Personalwesen mit Ihrem Talent Management vor wichtigen Herausforderungen stehen und offen für neue Lösungsansätze sind!
Im Team mit Mitarbeitern und Führungskräften, die am besten zur Lösungsfindung beitragen können, erarbeiten Sie gemeinsam konkrete Ergebnisse mit Hilfe der Innovationsmethode Design Thinking.
Dabei werden Sie Lösungen entwickeln, die Sie mit anderen Methoden und Techniken nur schwer erzielen können.
Wer macht, was alle machen, bekommt das, was alle bekommen.
Deshalb trauen Sie sich! Seien Sie mutig! Gehen Sie neue, innovative Wege in Ihrem Talent Management!
Der Talent Jam® Workshop kann in Ihrem Unternehmen oder in einem Trainingszentrum bzw. Hotel durchgeführt werden.
sie wollen mit ihrem talent management auf die agile und innovative überholspur wechseln?
Dann kontaktieren Sie uns hier: