Innovatives Recruiting bedeutet Recruiting fernab vom Mainstream. Sich von anderen Unternehmen zu unterscheiden. Kandidaten auf innovative und kreative Weise anzusprechen und zu begeistern.
Doch innovatives Recruiting bringt nichts, wenn Ihre Lösungen zu komplex oder nicht erfolgreich sind.
Sie müssen einfach planbar und umsetzbar sein. Und sie müssen haargenau zum Unternehmen und zur Zielgruppe passen.

Sie suchen Top-Talente der Generationen Y und Z?
Auf Social Media Seiten wie Xing, LinkedIn, Facebook und Twitter sind auch Ihre Mitbewerber aktiv. Hier werden potenzielle Kandidaten häufig angesprochen.
Innovatives Recruiting hingegen wäre die Präsenz auf Recruiting-Nischenkanälen wie Snapchat, Spotify, Instagram und Pinterest.
Snapchat hat mehr als 190 Millionen Nutzer weltweit, davon weit mehr als 10 Millionen aktiv in Deutschland. Die durchschnittliche Verweildauer beträgt 30 Minuten. Rund 25x am Tag öffnen Nutzer ihren Snapchat-Account.
US-Firmen wie Goldman Sachs, McDonalds und Marriott nutzen Snapchat bereits erfolgreich.
McDonalds plante, im Jahr 2017 sogar 200.000 neue Mitarbeiter über Snapchat einzustellen. Dafür entwickelte das Unternehmen mit Snapchat das Bewerbungstool „Snaplications“.
https://www.digitaltrends.com/social-media/mcdonalds-launches-snaplications-australia/
Mit “Snaplications” sehen Snapchat-Nutzer eine 10-Sekunden Videoanzeige, in denen Mitarbeiter von McDonalds über ihre Arbeit im Unternehmen sprechen. Nutzer können dann zur McDonalds Karriereseite auf Snapchat swipen und sich dort für einen Job in einem McDonalds Restaurant bewerben.
Wenn auch Sie Snapchat für Ihr innovatives Recruiting nutzen möchten, müssen Sie nicht so viel Geld investieren wie McDonalds und eine eigene Recruiting-Lösung entwickeln.
Bereits das Snapchat-interne Tool „Snapcodes“ lässt sich hervorragend nutzen: Leiten Sie potenzielle Bewerber einfach auf die Stellenausschreibung der Webseite Ihres Unternehmens. Noch besser auf eine eigens dafür entwickelte Landingpage mit der Stellenausschreibung.
https://www.snag.co/employers/erc/article/snapchat-for-recruiting/
Auch Spotify eignet sich, um potenzielle neue Mitarbeiter auf innovative Weise anzusprechen.
170 Millionen Menschen weltweit nutzen den Musikkanal, 75 Millionen davon haben ihn abonniert (Stand März 2018).
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat bereits erfolgreich Anzeigen auf Snapchat geschaltet. Nun hat sie sich Spotify ausgesucht, um dort mit Anzeigen gezielt mit Millennials in Kontakt zu kommen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZVcVY9vm4nw
Auch die Social Media Plattformen Instagram und Pinterest eignen sich sehr gut für Recruitment-Kampagnen.
Hier können Unternehmen insbesondere ihren Employer Brand kommunizieren und Recruitment-Aktivitäten optimal begleiten.
https://www.socialtalent.com/blog/recruitment/recruiting-with-instagram
https://www.glassdoor.com/employers/blog/using-pinterest-recruitment-makes-perfect-sense/

Guerilla-Taktik als innovative und hocheffektive Recruiting-Lösung!
Noch effektiver lassen sich zielgruppengenaue Recruiting-Kampagnen mit Hilfe der Guerilla-Taktik planen und durchführen.
Mit der Guerilla-Taktik im Recruiting werden Sie als Unternehmen bei Ihrer Zielgruppe durch Aktivitäten sichtbar, die diese so nicht erwartet haben.
SIE kontaktieren Kandidaten Ihrer Zielgruppe.
Direkt.
Und erhalten mit unkonventionellen, überraschenden und bisweilen provokativen Maßnahmen die individuelle Aufmerksamkeit der Kandidaten.
Wenn möglich direkt bei deren jetzigen Unternehmen.
So erreichen Sie vor allem Personen, die gar nicht aktiv auf Jobsuche sind. Und begeistern diese mit Ihrem innovativen Recruiting-Ansatz.
Der erste Schritt in Richtung erfolgreicher Mitarbeiterbindung ist damit gemacht.
Vorteile des Guerilla-Recruiting:
- Kostengünstig
- Effektiv
- Öffentlichkeitswirksam
- Maximaler Überraschungseffekt
- Positiver Einfluss auf Employer Brand
- Zielgruppengenau
Scholz & Friends, eine führende Werbeagentur, hat mit Hilfe ihrer „Pizza Digitale“ digitale Kreative direkt bei der Konkurrenz abgeworben.
Ohne Personalberater. Nur mit einer Pizza.
Der Erfolg: Zwölf Bewerbungsgespräche und zwei neue Digital-Teams.
Schauen Sie mal, wie das funktionierte:
https://www.youtube.com/watch?v=SzqTDRThbiE
Ein anderes bekanntes Beispiel liefert Ikea. Durch die Expansion in Australien benötigte man viele neue Mitarbeiter.
Also legte man Stellenausschreibungen, die wie typische Ikea-Aufbauanleitungen aussahen, in die flachen Möbelkartons.
Mit minimalem Aufwand erhielt man über 4000 qualifizierte Bewerbungen und stellte 280 neue Mitarbeiter ein.
https://www.youtube.com/watch?v=qwmXRAGDHeo
Ein weiteres Beispiel der Kreativagentur Jung van Matt zeigt, dass auch wichtige Positionen wie Art Direktoren mit der richtigen Idee erfolgreich besetzt werden können:
https://www.youtube.com/watch?v=MmBVpNIVMZg
Die Hamburger Kommunikationsagentur Zum Goldenen Hirschen hat eine innovative Guerilla-Recruiting-Aktion an einigen Hamburger Hochschulen durchgeführt.
Dafür wurden hunderte goldene Hirsche mit einem Fähnchen versehen und im Morgengrauen vor den Hochschulen platziert.
Auf den Fähnchen war ein Link zu der Landingpage hirschenruf.de gedruckt, über die sich die Studenten direkt bei der Agentur bewerben konnten:
https://www.youtube.com/watch?v=A2i5PLi3XL4
Diese Beispiele zeigen deutlich, wie Sie als Personalprofi mit dem Kennen Ihrer Zielgruppe, guter Vorbereitung und der richtigen Idee äußerst erfolgreiches Recruiting betreiben können.
Auch in Zeiten des Fachkräftemangels.
Zwei weitere wichtige Effekte: Sie begeistern Ihre Kandidaten und potenzielle neue Mitarbeiter bereits vor dem ersten Arbeitstag. Und Sie erhöhen den Stellenwert der Personalabteilung im Unternehmen!
Innovatives Recruiting – Zünden auch Sie den Innovations-Turbo in Ihrer Personalarbeit!
Innovative, kreative und hocheffektive Recruiting-Projekte lassen sich besonders gut mit der Innovations-Methode DESIGN THINKING planen und durchführen.
Der Vorteil von Design Thinking ist, dass Sie zusammen im Team mit Mitarbeitern und Führungskräften Ihres Unternehmens hochinnovative Lösungen erarbeiten.
Schnell.
Zielgruppenspezifisch.
Lösungsorientiert.
Effektiv.
Sind Sie bereit, Ihrer Personalarbeit und Ihrem Recruiting einen innovativen Schub zu verpassen?
Dann erstellen Sie kreative und unkonventionelle Guerilla Recruiting Ideen mit der Innovationsmethode Design Thinking. Hier erfahren Sie, wie genial einfach das funktioniert:
Guerilla Recruiting Workshop
Ihr Frank Thieme
Experte für Mitarbeiterbindung und leidenschaftlicher Personaler
Mein Newsletter
Falls Ihnen dieser Blogartikel gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn Sie auch meinen Newsletter abonnieren. Darin helfe ich Ihnen, Ihre Personalarbeit noch effektiver und innovativer zu gestalten.
Sie können sich auf viele Erfolgsimpulse rund um die Themen Mitarbeiterbindung, Mitarbeitermotivation, Talent Management, Recruiting , Führung & Leadership und HR Innovation freuen.
Außerdem bekommen Sie Infos zu neuen Blogartikeln, Einladungen zu Events und gelegentlich zu interessanten Angeboten. Und natürlich gibt es spannende Einblicke in meine Arbeit sowie Neuigkeiten zu effektiver und innovativer Personalarbeit.
Wenn Sie sich für meinen Newletter anmelden, erhalten Sie als Dankeschön den kostenlosen Talent Management Praxis-Ratgeber. Darin erfahren Sie, wie Sie mit einem innovativen und attraktiven Talent Management Ihre Mitarbeiter magnetisch im Unternehmen halten (und neue anziehen)!
Hier geht´s zur Anmeldung: Newsletter